Permanent
Make up
Unter Permanent Make-up versteht man eine spezielle und dauerhafte Farbmethode, die mittels Nadeln in die erste Hautschicht aufgetragen wird. Akzentuierung der Augenbrauen, Wimpernkranzverdichtung und Lippenkonturen mit Vollschattierung ist seit Jahren unser Fachgebiet.
Mit Hilfe eines sogenannten Pigmentiergerätes werden nach der Anästhesie beim Pigmentieren Farben mit einer feinen Akupunkturnadel in die obersten Hautschichten implantiert. Diese Einwegnadeln sind hauchdünn, so dass Hautstress und Irritationen zum größten Teil vermieden werden können. Die verwendeten Farben unterliegen einem hohen Qualitätsstandard. Sie sind toxikologisch und mikrobiologisch getestet und müssen über eine gesetzlich bestimmte Chargennummer verfügen.
Augen
Durch Conture® Make-up erscheinen Ihre Wimpern dichter und Ihre Augen haben mehr Ausdruck durch den filigranen Lidstrich. Bei der Lidstrichpigmentierung können Sie sich zwischen einem zarten Lidstrich oder einen etwas dekorativeren Lidstrich entscheiden, ganz wie Sie möchten. In jedem Fall werden die pigmentierten Lidstriche Ihre Augen wunderbar betonen und hervorheben.
Sie werden begeistert sein.
Augenbrauen
Der Augenbrauenbogen drückt Ihre Stimmung aus und kann Sie sogar jünger wirken lassen. Zuerst wird eine individuell passende Farbe für Sie ausgewählt und mit speziellen Schminkstiften eine Vorzeichnung angefertigt. Erst wenn Sie rundum zufrieden sind mit Ihren „neuen“ Augenbrauen, beginnen wir mit der Pigmentierung feinster Härchen. Sie werden dann jeden Morgen mit perfekt geformten Augenbrauen aufwachen.
Lippen
Zuerst zeichnen wir Ihre Lippen in einem perfekt passenden Farbton vor. Unregelmäßigkeiten werden hierbei bereits ausgeglichen. Die Farbpalette reicht von der natürlichen Lippenfarbe bis zur Trendfarbe. Dann pigmentieren wir eine zarte Lippenkontur und beenden die Pigmentierung mit einer Lippenvollschattierung. Mit der Lippenpigmentierung wirken Ihre Lippen optisch größer. Wenn die Behandlung beendet ist, haben Sie eine perfekt aufgetragene Lippenfarbe und eine wundervolle Lippenform. Sie werden nie mehr einen Lippenstift verwenden müssen. Ihre Lippen werden immer schön aussehen, egal ob nach dem Essen, beim Sport oder nach einem stürmischen Kuss.
Anwendungsmöglichkeiten
- Retuschieren von Narben
- Retuschieren der Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
- Pigmentierung von Augenbrauen bei Haarverlust
- Mamillenpigmentierungen
- Vitiligopigmentierungen
- Narbenpigmentierungen unterschiedlichster Art
Permanent
Make up und die
Chemotherapie
Während einer Chemotherapie verliert man nicht nur das Kopfhaar, sondern auch die Wimpern und Augenbrauen. Um das wahre »Ich« weiterhin im Spiegel zu erkennen, ist es ratsam, sich schon vor Beginn einer Chemotherapie darüber Gedanken zu machen, wie sich das eigene Erscheinungsbild durch die Behandlung verändern wird.
Eine sehr gute und beliebte Methode, das bisherige Aussehen zu erhalten, ist das Permanent-Make-up. Sehr wichtig ist der Augenausdruck für die gewohnte Erscheinung. Dazu gehören natürlich, die Form der Augenbrauen, Dichte der Wimpern und ein dekorativer Lidstrich, um so auch während und nach einer Chemotherapie sehr gepflegt und attraktiv auszusehen.
Beratung
Noch vor Beginn der Chemotherapie, ist es empfehlenswert einen Beratungstermin für Ihr individuelles Permant-Make-up zu vereinbaren.
Dabei wird besprochen, ob ein Permanent-Make-up in Frage kommt. Sie erhalten eine typgerechte Beratung. Dabei werden die Konturen aufgezeichnet und Sie können erkennen, wie das fertige Permanent-Make-up an Ihnen wirkt.
Pigmentierung
Wichtig ist, dass die erste Pigmentierung vor der ersten Chemotherapie stattfindet. So können wir die natürliche Form der Augenbrauen perfekt erhalten. Nach dem Ausfall der Augenbrauen kann im Nachhinein nicht eine beliebige Form pigmentieren werden!
Bei der Wimpernverdichtung wird zwischen den Wimpern pigmentiert. Falls die Wimpern dann während der Chemotherapie ausfallen, besteht immer noch eine Betonung der Konturen und die Augen erscheinen nicht nackt. Am ersten Tag der Pigmentierung erscheint die Farbe der Augenbrauen etwas dunkler, was sich aber in den nächsten 2 – 3 Tagen ändert. Die Haut verliert ca. 20 – 40 Prozent der Farbpigmente und so erscheint die Farbe dann blasser und natürlicher.
Nachbehandlung
In der Nachbehandlung kann auf Wunsch Form und Farbe des Permanent Make - up´s verändert werden.
Dafür nutzt man die Zeit zwischen den Zyklen einer Chemotherapie, damit sich der Körper regenerieren kann. Die Pigmentierung sollte mindestens drei mal nachbehandelt werden.
Während einer Chemotherapie kann es auch zu vier bis fünf Nachbehandlungen kommen.
Dafür habe ich für Krebspatientinnen eine 6-Monatige kostenlose Nachbehandlung eingerichtet.
© 2022 Viperie
Viperie
Pempelforter Str. 47
40211 Düsseldorf